Am 20. Spieltag der Regionalliga Nordost musste sich unser FC Rot-Weiß Erfurt im Auswärtsspiel beim Halleschen FC mit 0:2 geschlagen geben. Trotz eines couragierten Kampfes und starker Phasen nach dem frühen Rückstand konnte die Mannschaft von Fabian Gerber keine Punkte aus dem LEUNA-CHEMIE-STADION in die Blumenstadt entführen.

Früher Rückstand und schwierige erste Halbzeit

Das Spiel begann ohne großes Abtasten, und die Heimmannschaft übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 18. Minute fiel das erste Tor der Partie: Max Kulke setzte sich über die linke Seite durch und flankte in den Strafraum, wo Niclas Stierlin den Ball mit dem Außenrist durch die Beine von Torhüter Lorenz Otto zur 1:0-Führung für den HFC verwandelte.

Erfurt tat sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden, und hatte Mühe, das Pressing der Gastgeber zu umspielen. Erst nach etwa 30 Minuten kam der FC RWE besser ins Spiel. Die erste vielversprechende Gelegenheit hatte Andy Trübenbach mit einem Distanzschuss, der jedoch deutlich über das Tor ging. Kurz darauf hatte Til Linus Schwarz nach einer Ecke per Kopf die größte Chance, doch Halles Berk Inaler klärte den Ball auf der Linie.

Kurz vor der Pause dann der Rückschlag für unsere Mannschaft: Jeremiaha Maluze kam zu spät in einen Zweikampf mit Max Kulke und sah in der 40. Minute die Gelb-Rote Karte, wodurch sein Team in Unterzahl geriet. Eine harte Entscheidung des jungen Schiedsrichters.

Kampf in Unterzahl und später Elfmeter

Mit einem Mann weniger wurde es in der zweiten Halbzeit umso schwieriger. Halle drückte und hatte mehrere gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen. So köpfte Burim Halili in der 66. Minute knapp über das Tor, und Max Kulke traf in der 74. Minute nur den Pfosten.

Erfurt kämpfte verbissen, fand aber offensiv wenig Lösungen. In der 76. Minute dann der nächste Rückschlag: Kapitän Til Linus Schwarz sah nach einem Aufreger die Gelb-Rote Karte, sodass RWE die letzten zwanzig Minuten mit nur neun Spielern bestreiten musste.

Trotz großem Einsatz hielt das Team das Spiel bis in die Nachspielzeit offen. Doch in der 90. Minute fiel die Entscheidung: Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für den HFC. Niklas Landgraf verwandelte sicher und sorgte für den 2:0-Endstand.

Eine engagierte, kämpferische Leistung und eine starke Phase vor der Halbzeitpause reichten am Ende nicht, um etwas Zählbares aus Halle mitzunehmen. Die beiden Platzverweise machten es den Rot-Weißen schwer, die Niederlage noch abzuwenden.

Trainer Fabian Gerber zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz nachdenklich und sagte, man sei nicht gut ins Spiel gekommen und hätte dennoch mit etwas Glück das 1:1 machen können. Außerdem sei seine Mannschaft nach der Pause besser aus der Kabine gekommen und habe eine ordentliche Leistung gezeigt.

Nun heißt es, den Blick nach vorne zu richten: Am kommenden Freitagabend steht das erste Heimspiel im Jahr 2025 gegen Hertha BSC II an.

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Gästefans und freuen uns Euch nächste Woche im Steigerwaldstadion wiederzusehen!

01.02.2025 \ 1. Mannschaft