Anbei veröffentlicht das Erfurter Fanhaus alle relevanten Anreise-Informationen zum Auswärtsspiel beim SC Paderborn am 11.03.2017.
Anreise mit dem PKW/Bus:
Aus Richtung Kreuz Brilon A44 und Kreuz Bielefeld A2, auf die A33 Richtung Paderborn. Bitte verlassen Sie die A33 unbedingt an der Ausfahrt Paderborn-Elsen. Nach der Ausfahrt fahren Sie auf die B1 Richtung Detmold/Bad Lippspringe. Passieren Sie den Kreisverkehr und verlassen Sie dann nach ca. 300 m die B1 über die Abfahrt Benteler-Arena, hier gelangen Sie 2-spurig zu den Parkplätzen P1, P1-VIP und P0. Anreisende Gästebusse werden dann durch den Ordnungsdienst auf den Busparkplatz weitergeleitet.
Alternative Parkplätze: Sollte die Abfahrt auf der B1 gesperrt sein, folgen Sie der ausgeschilderten Umleitung P2 – P6. Von dort erfolgt durch den Ordnungsdienst eine entsprechende Weiterleitung. Sollten die Parkplätze P2 – P6 ebenfalls gesperrt sein, werden Sie auf die P+R Parkplätze auf dem Firmengelände der Firma Wincor-Nixdorf geleitet. Von dort erfolgt ein kostenloser Bustransfer zum Stadion.
Anreise mit dem Zug:
Ab dem Hauptbahnhof gelangen Sie zur Benteler-Arena mit den padersprinter Bussen der Linien 6, 68, E6 und E68. Ausstiegsstation ist die Haltestelle Almeaue/Arena. Von der Haltestelle ist das Stadion in einer Fußminute zu erreichen. An Spieltagen gelangt man mit den bereitgestellten Shuttle-Bussen direkt bis vor das Stadion. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen vom Hauptbahnhof zur Benteler-Arena. Für die Zugfahrer stehen am Bahnhof Toiletten und Bus-Shuttle zur Verfügung.
Kassenöffnung: 90 Minuten vor Spielbeginn
Stadionöffnung: 90 Minuten vor Spielbeginn
Hinweis zum Anbringen von Zaunfahnen:
Das Anbringen der Zaunfahnen ist im hinteren Bereich an den vorgesehenen Befestigungen, sowie an der werbefreien Brüstung im Block erlaubt. Hingegen dürfen an die Wellenbrecher und an die Blocktrennwände keine Zaunfahnen oder Banner angebracht werden.
Erlaubte Fanutensilien:
- Kleine Schwenkfahnen bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
- 5 große Schwenkfahnen über 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
- Zaunfahnen (Anbringung an einer speziellen Drahtseilkonstruktion im Rücken des Gästeblocks)
- Trommeln (einsehbar)
- Megafon (Capo-Podest steht im Block zur Verfügung)
- Fotoapparate/ Digitalkameras (bei nicht-kommerzieller Nutzung)
Nicht erlaubte Fanutensilien:
- Blockfahnen
- Doppelhalter
- Rucksäcke, Getränke und selbst mitgebrachte Snacks (Rucksäcke können am Gäste-Eingang abgegeben werden, sind während des Spiels beaufsichtigt und können nach Spielende wieder abgeholt werden.)
Wie der Stadionordnung zu entnehmen ist, erhalten Personen mit eindeutig rechts- oder linksradikal zuzuordnender Kleidung sowie stark alkoholisierte Personen keinen Eintritt ins Stadion.
Die Stadionordnung kann hier eingesehen werden
08.03.2017 \ FC RWE e.V.