Mit drei personellen Veränderungen ging es in den 27. Spieltag der Regionalliga Nordost. Zum Abschluss der englischen Woche empfing unsere Mannschaft den BFC Dynamo zum Topspiel. Tabellenvierter gegen Tabellenfünfter – das versprach Spannung pur im Steigerwaldstadion.
Der zuvor angeschlagene Til Linus Schwarz rückte wieder in die Startelf, genauso wie Maxime Langner und Andy Trübenbach. Der gelbgesperrte Marco Wolf musste neben den Langzeitverletzten Hinata Gonda und Lars Kleiner auf der Tribüne Platz nehmen.
Früher Rückstand und eine bittere Rote Karte
Bereits in der sechsten Minute erzielte Bennedikt Samuel Lutz Wüstenhagen das erste Tor für die Berliner. Thomas Kost bezeichnete das Tor nach dem Spiel als „völlig unnötig“. In den folgenden zwanzig Minuten sahen die 4.728 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel.
In der 24. Minute kamen die Gäste erneut zum Zug. Nach einem Freistoß unserer Jungs konterte der BFC blitzschnell und stand im Drei-gegen-eins vor unserem Strafraum. Der anschließende Querpass konnte Lorenz Otto überwinden und Breitfeld musste nur noch einschieben – der Ball ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
Vier Minuten später folgte die Gelbe Karte für Obed Ugondu. Unsere Nummer 13 wurde geschickt, setzte sich gut durch, doch sein Gegenspieler ging direkt zu Boden und fasste sich ins Gesicht. Schiedsrichter Gaunitz zeigte die Gelbe Karte. Nur zehn Minuten später hatte das Konsequenzen: Obed Ugondu setzte im Zweikampf nach, sah die Ampelkarte und musste den Platz verlassen.
Erfurts Aufholjagd in Unterzahl
Unsere Mannschaft kam nach der Halbzeitpause wacher aus der Kabine. In der 47. Minute gab es den ersten Abschluss der zweiten Hälfte. Jeremiaha Maluze lief an und steckte den Ball auf Phillip Aboagye durch, der ihn aus gut 16 Metern flach aufs Tor brachte – leider zu ungefährlich für Keeper Bätge.
Nach einem starken Steckpass von Robin Fabinski auf Ben-Luca Moritz gab es eine Ecke für die Gastgeber. Jeremiaha Maluze köpfte am zweiten Pfosten zurück in die Strafraum-Mitte. Til Linus Schwarz verlängerte den Ball erneut Richtung Tor, und Ben-Luca Moritz ließ das Netz zappeln!
Nun ging es Schlag auf Schlag: Nachdem Phillip Aboagye ungestüm im Sechzehner gestoppt wurde, entschied der Unparteiische auf Elfmeter. Andy Trübenbach trat an und verwandelte sicher – die Führung in Unterzahl für unsere Mannschaft!
Doppelte Überzahl bringt die Entscheidung
Der BFC wirkte nun sichtlich verunsichert. Karim El Abed foulte in der 61. Minute Pablo Santana Soares und sah Gelb-Rot. Die letzte halbe Stunde wurde Zehn gegen Zehn gespielt!
Keine zehn Minuten später folgte die nächste Ampelkarte: Der Torschütze zum 0:1, Bennedikt Wüstenhagen, stempelte Phillip Aboagye unsanft und wurde vom Platz gestellt. Dies nutzten unsere Erfurter gnadenlos aus. In der 73. Minute bekam Maxime Langner nach Verwirrung im Strafraum der Berliner den Ball vor die Füße und versenkte ihn aus spitzem Winkel.
Das Spiel schien entschieden. Die nächste Ecke in der 76. Minute wurde von Jeremiaha Maluze per Kopf verwandelt. Die Steigerwaldkurve tobte, während im Gästeblock der 304 mitgereisten Berliner ungläubiges Kopfschütteln zu sehen war.
Ein anschließender Vierfachwechsel der Gäste kam zu spät, um die Partie noch zu drehen. Auch in den vier Minuten der Nachspielzeit kamen nur unsere Erfurter zu einer sehenswerten Chance durch den eingewechselten Ömer Uzun.
Co-Trainer Thomas Kost, der den erkrankten Fabian Gerber vertrat, bezeichnete das Spiel als eine emotionale Achterbahnfahrt. Nach der ersten Halbzeit habe sich die Mannschaft schon fast abgeschrieben, sei dann aber „all in“ gegangen und habe sich belohnt.
Wir bedanken uns für die lautstarke Unterstützung an diesem Samstag! Für unsere Mannschaft geht es am Freitagabend bei Hertha 03 Zehlendorf um die nächsten drei Punkte, bevor das große Thüringenderby im Steigerwaldstadion steigt.
29.03.2025 \ 1. Mannschaft