Der Eintritt beträgt 12€, ermäßigt 7€ (Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Erwerbslose, Schwerbehinderte, Rentner), Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.


Die Tageskassen im Stadion Lichterfelde (Ostpreussendamm 3-17) in Berlin öffnen um 17:30 Uhr.


Am Freitagabend steht für Rot-Weiß Erfurt eine anspruchsvolle Auswärtspartie an. Das Team von Trainer Fabian Gerber gastiert bei Hertha 03 Zehlendorf und möchte mit einem Sieg weiterhin Druck auf die Spitzenplätze der Regionalliga Nordost ausüben. Die Gastgeber hingegen kämpfen um wichtige Punkte im Abstiegskampf und werden alles daran setzen, Erfurt ein Bein zu stellen.


Hertha 03 Zehlendorf steckt mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Mit 28 Punkten aus 27 Spielen rangieren die Berliner derzeit auf Platz 13 und haben nur drei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Zuletzt zeigte sich die Mannschaft von Trainer Robert Schröder jedoch verbessert und konnte mit einem 1:0-Sieg gegen den VFC Plauen wichtige Punkte sammeln. Dennoch ist die Offensive das große Sorgenkind: Mit lediglich 26 erzielten Toren stellt Hertha 03 den zweitschwächsten Angriff der Liga. Dabei schaffte der Aufsteiger in die Regionalliga bereits am ersten Spieltag der Saison die Überraschung: Mit einem 5-zu-0 konnte man damals den FSV Zwickau ärgern. Der damalige Torschütze zum 1:0, Abdulkadir Beyazit, wechselte im Winter zum Liganachrbarn VSG Altglienicke, auch Ferhat Polat, der auf neun Tore für Zehlendorf kam, schloss sich im Januar einem neuen Verein an und unterschrieb beim Halleschen FC.


Zehlendorf verstärkte sich anschließend mit Offensivakteur Bocar Baro, der von Oberligist Germania Halberstadt kam und in den acht bisherigen Partien bereits vier Treffer erzielen konnte.


Der FC Rot-Weiß Erfurt geht bei einem Blick auf die Tabelle als Favorit in die Partie. Die Mannschaft von Cheftrainer Fabian Gerber steht mit 46 Punkten auf Platz 3. Der souveräne 4:1-Heimsieg gegen BFC Dynamo am vergangenen Wochenende unterstrich die Formstärke der Erfurter. Die Stärke der Mannschaft liegt mit 45 Toren in der Offensive. Mit einer starken Teamleistung will das Team auch in Berlin drei Punkte mitnehmen.


Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams fand am 5. Oktober 2024 statt, bei dem Erfurt dank der Tore von Maxime Langner und Obed Ugondu einen 2:0-Heimsieg verbuchen konnte.

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und hoffen auf ein spannendes Spiel!

02.04.2025 \ 1. Mannschaft