Organisatorische Hinweise
zum Heimspiel gegen Greifswalder FC am 12.4.2025, Anpfiff 13.00 Uhr


Hinweise zum Spiel für die Gästefans:
Die Öffnung des Stadions erfolgt 12.00 Uhr.


Tageskasse:

  • Tageskasse Nordost: Begrenzte Anzahl Sitzplatztickets für die Gäste, Öffnung 11.30 U

Anreise mit dem PKW:

  • Autobahn A4 Abfahrt Erfurt-Ost nehmen und links abbiegen auf L1052 in Richtung Erfurt
  • L1052 7,1 km folgen
  • Links abbiegen auf Häßlerstraße
  • nach 1,5 km weiter auf Johann-Sebastian-Bach-Straße
  • Nutzt für PKWs die Parkmöglichkeiten im Parkhaus „Am Stadion“. Parktickets kosten 5,- €.


Anreise mit dem Zug und der Stadtbahnlinien:

  • Haltestelle Erfurt Hauptbahnhof
  • Stadtbahnlinie 1 Richtung Thüringenhalle —> Ausstieg Haltestelle Thüringenhalle
  • Stadtbahnlinie 2 Richtung Wiesenhügel —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost
  • Stadtbahnlinie 3 Richtung Urbicher Kreuz —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost
  • Geht zu Fuß über den Südpark zum Eingang Südost.

Hinweise:

  • Bitte KEINE großen Taschen oder Rucksäcke mitführen. Die Taschenabgabe ist geöffnet. Die maximal gestattete Taschengröße ist 25 x 25 x 25 cm. Bitte lassen Sie größereTaschen in Ihren Fahrzeugen.
  • Sichtbar alkoholisierte Personen haben keinen Zutritt ins Stadion.


Hinweise zum Spiel für FC Rot-Weiß Erfurt Fans:


  • Einlass Block M, N: Einlass Südost, (Sitzplatzbereich) Einlass ab 12.00 Uhr
  • Einlass Block O, P, Q: Einlass Südost, (Sitzplatzbereich) Einlass ab 12.00 Uhr, Einlass für Rollstuhlfahrer
  • Einlass Block R, S, T, U: Einlass Süd, Einlass ab 11.45 Uhr
  • Westtribüne: geschlossen
  • Einlass VIP: Einlass über Multifunktionsgebäude (Süd), Einlass ab 11.30 Uhr

Tageskasse:

  • Tageskasse Süd: Begrenzte Anzahl Stehplatztickets, Öffnung 11.30 Uhr
  • Tageskasse Nordost: Begrenzte Anzahl Sitzplatztickets, Öffnung 11.30 Uhr
  • Infokasse am Multifunktionsgebäude : Hinterlegte VIP-Tickets, Öffnung 11.30 Uhr


Parkmöglichkeiten:

  • Nutzt bitte die Parkmöglichkeiten im südlichen und westlichen Stadionumfeld, sowie P+R-Parkplätze und das Verkehrsangebot der EVAG. Bitte parkt nur in den gekennzeichneten Parkflächen, es wird vermehrt Kontrollen des Ordnungsamtes geben, da zum Teil wichtige Zufahrtsstraßen und Rettungswege zugeparkt werden!


P+R-Parkplätze:

  • Zoopark
  • Urbicher Kreuz
  • Grubenstraße
  • Messe
  • Europaplatz


Anreise mit Stadtbahnlinien:

  • Stadtbahnlinie 1 Richtung Thüringenhalle —> Ausstieg Haltestelle Thüringenhalle
  • Stadtbahnlinie 2 Richtung Wiesenhügel —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost
  • Stadtbahnlinie 3 Richtung Urbicher Kreuz —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost


Hinweise:

  • Bitte KEINE großen Taschen oder Rucksäcke mitführen. Eine Taschenabgabe ist nur begrenzt möglich. Die maximal gestattet Taschengröße ist 25 x 25 x 25 cm. Bitte lasst größere Taschen in euren Fahrzeugen.
  • Sichtbar alkoholisierte Personen haben keinen Zutritt ins Stadion.


Wir freuen uns auf euch!


Am 29. Spieltag der Regionalliga Nordost empfängt unser FC Rot-Weiß Erfurt den Greifswalder FC im heimischen Steigerwaldstadion. Nach dem erfolgreichen Thüringenderby am Dienstag steht damit direkt das nächste Heimspiel für unsere Mannschaft auf dem Programm.
Anstoß ist am 12. April 2025 um 13 Uhr.


Erinnerungen ans Hinspiel
Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison geriet unser FC RWE früh durch einen Treffer von Kocer in Rückstand, bewies jedoch Moral und drehte die Partie noch zu einem verdienten 2:1-Auswärtssieg. Ömer Uzun und Dennis Lerche sorgten mit ihren Toren für die Wende und brachen damit zugleich die lange Durststrecke in fremden Stadien. Während Erfurt von diesem Erfolg beflügelt wurde, geriet Greifswald trotz eines Trainerwechsels immer tiefer in die Krise.

Formkurven im Vergleich
Zwar belegen die Gäste aktuell einen soliden sechsten Tabellenplatz, in den letzten sieben Spielen gelang ihnen lediglich zwei Siege gegen den FSV Luckenwalde und zuletzt gegen Aufsteiger VFC Plauen. Zudem schied Greifswald im Landespokal gegen Hansa Rostock aus. Unsere Rot-Weißen hingegen konnten in diesem Zeitraum vierzehn Punkte einfahren. Vor allem die Siege gegen Hertha BSC II, BFC Dynamo und zuletzt den FC Carl Zeiss Jena im Steigerwaldstadion dürften den Fans in Erinnerung bleiben.


Erfurt bleibt ungeschlagen
In den bisherigen fünf Duellen mit dem Greifswalder FC blieb Rot-Weiß ungeschlagen. Drei Partien entschied Erfurt für sich, zwei endeten unentschieden. Die klare Stärke unserer Rot-Weißen ist mit 51 erzielten Treffern die Offensive.

Die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber wird alles daransetzen, diese Serie fortzusetzen und die englische Woche nach dem Remis gegen Hertha Zehlendorf und dem Sieg gegen den FC Carl Zeiss Jena mit einem weiteren Heimsieg abzuschließen.

10.04.2025 \ 1. Mannschaft